Klassenblog.de
  • Blog
    • Blog früher 2
    • Blog früher 3
    • Blog früher 4
    • Blog früher 5
    • Blog früher 6
    • Partnerklasse >
      • Hallo aus Teheran
      • Hallo aus Deutschland
      • Weihnachten in Teheran
      • Weihnachtsferien Teheran
      • Danke aus Teheran
      • Weihnachten in Deutschland
      • Danke aus Deutschland
      • Schlittenfahren Deutschland
  • E-Learning
    • Lernwerkstatt
    • Antolin
    • Kopfrechnen
    • Wortarten
    • Leseverständnis
    • Diktat 1
    • Dividieren mit Rest
    • Zeitformen >
      • Aufgabe 1 und 2
    • mm - ss - tt
    • langes oder kurzes i
    • Nomen
    • Uhrzeit
    • Aufzählung
    • Wörtliche Rede
    • Schriftliches Addieren
    • Schriftliches Subtrahieren
  • Unterricht
    • Tastatur
    • Rechtschreibung
    • Wetter
    • Teilchen
    • The Legend of St. Martin
    • Schokolade
    • Haustiere
    • Aufsatz >
      • Geschichtenaufbau
      • Personenbeschreibung
    • Das Mammut retten
    • Energie
  • Aktionen
    • Karos Abenteuer
    • Halloween 2016
    • Schokoladenfabrik
    • Kinoabend
    • DBST goes green
    • Unaufhaltsam
    • Datum-Challenge
  • Musik
    • Musik Login
    • Deutsches Radio
  • Schreiben
  • Eltern
    • Stundenplan
  • Kontakt
    • Passwort vergessen
    • Bild entfernen
    • Dropbox

Hier ist dein Klassenblog

Mach bessere Fotos

6/5/2017

 
Kennst du den Unterschied zwischen "Knipsen" und "Fotografieren"? 
Knipsen ist einfach so schnell ein Bild von irgendwas zu machen. Das macht Spaß und ist ok, eine Kunst ist es nicht.
Beim Fotografieren ist der Fotograf ein Künstler, der mit der Kamera, dem Licht und seinen Beinen ein gutes Bild erschafft. Hier sind ein paar goldene Regeln für bessere Fotos. 

1. Geh nah ran

Bild
Zeige um was es in deinem Bild geht. Verschwende keinen Platz auf dem Bild für unwichtige Sachen. Man muss sofort erkennen um was es auf dem Foto geht. ​

2. Goldener Schnitt

Bild
Versuche dein Hauptmotiv nicht genau in die Mitte vom Bild zu setzen. Das wirkt oft langweilig. Setze es ungefähr dorthin wo sich die weißen Linien kreuzen. 

3. Achte auf einen geraden Horizont

Meistens sieht es besser aus, wenn der Horizont nicht schief ist. 

4. Erzähle eine Geschichte mit deinem Bild

Bild
Kannst du die Geschichten erkennen, die die Bilder erzählen? 
Wenn du in einem Bild eine Geschichte erzählen möchtest, solltest du die Menschen, die du fotografierst vorher fragen und ihnen erklären, was du machst. Manchmal reicht es auch hinterher zu fragen. Auf jeden Fall hilft es immer den Menschen zu zeigen, dass du dich für sie interessierst. Sie sind die Schauspieler in deiner Geschichte. 

5. Das Licht ist dein Freund

Bild
Dein Motiv sollte immer gut beleuchtet sein. In einem Raum ist es meistens besser mit dem Rücken zum Fenster zu stehen, wenn du ein Bild machst. Die Person, die du fotografierst sollte nicht zu dunkel sein. Auf dem Bild sind die Hauptpersonen (Mutter mit Kind) gut beleuchtet, die Frau mit den Schüsseln im Hintergrund ist dagegen zu dunkel. Weil sie im Hintergrund ist, ist das okay. 

6. Alles ist erlaubt, solange es gut aussieht!
Du kannst alle Regeln brechen, wenn es gut aussieht. 


Übung

Welche Regeln kannst du auf den Bildern erkennen? 

Comments are closed.
    Unser neuer Song: 
    Believer
    Imagine Dragons 
    Bild

    Dein Stundenplan
    Bild


    Suche im Klassenblog

    Unaufhaltsam - Video
    Bild

    ZDF Logo Nachrichten
    Bild

Kontakt | Impressum
  • Blog
    • Blog früher 2
    • Blog früher 3
    • Blog früher 4
    • Blog früher 5
    • Blog früher 6
    • Partnerklasse >
      • Hallo aus Teheran
      • Hallo aus Deutschland
      • Weihnachten in Teheran
      • Weihnachtsferien Teheran
      • Danke aus Teheran
      • Weihnachten in Deutschland
      • Danke aus Deutschland
      • Schlittenfahren Deutschland
  • E-Learning
    • Lernwerkstatt
    • Antolin
    • Kopfrechnen
    • Wortarten
    • Leseverständnis
    • Diktat 1
    • Dividieren mit Rest
    • Zeitformen >
      • Aufgabe 1 und 2
    • mm - ss - tt
    • langes oder kurzes i
    • Nomen
    • Uhrzeit
    • Aufzählung
    • Wörtliche Rede
    • Schriftliches Addieren
    • Schriftliches Subtrahieren
  • Unterricht
    • Tastatur
    • Rechtschreibung
    • Wetter
    • Teilchen
    • The Legend of St. Martin
    • Schokolade
    • Haustiere
    • Aufsatz >
      • Geschichtenaufbau
      • Personenbeschreibung
    • Das Mammut retten
    • Energie
  • Aktionen
    • Karos Abenteuer
    • Halloween 2016
    • Schokoladenfabrik
    • Kinoabend
    • DBST goes green
    • Unaufhaltsam
    • Datum-Challenge
  • Musik
    • Musik Login
    • Deutsches Radio
  • Schreiben
  • Eltern
    • Stundenplan
  • Kontakt
    • Passwort vergessen
    • Bild entfernen
    • Dropbox