Klassenblog.de
  • Blog
    • Blog früher 2
    • Blog früher 3
    • Blog früher 4
    • Blog früher 5
    • Blog früher 6
    • Partnerklasse >
      • Hallo aus Teheran
      • Hallo aus Deutschland
      • Weihnachten in Teheran
      • Weihnachtsferien Teheran
      • Danke aus Teheran
      • Weihnachten in Deutschland
      • Danke aus Deutschland
      • Schlittenfahren Deutschland
  • E-Learning
    • Lernwerkstatt
    • Antolin
    • Kopfrechnen
    • Wortarten
    • Leseverständnis
    • Diktat 1
    • Dividieren mit Rest
    • Zeitformen >
      • Aufgabe 1 und 2
    • mm - ss - tt
    • langes oder kurzes i
    • Nomen
    • Uhrzeit
    • Aufzählung
    • Wörtliche Rede
    • Schriftliches Addieren
    • Schriftliches Subtrahieren
  • Unterricht
    • Tastatur
    • Rechtschreibung
    • Wetter
    • Teilchen
    • The Legend of St. Martin
    • Schokolade
    • Haustiere
    • Aufsatz >
      • Geschichtenaufbau
      • Personenbeschreibung
    • Das Mammut retten
    • Energie
  • Aktionen
    • Karos Abenteuer
    • Halloween 2016
    • Schokoladenfabrik
    • Kinoabend
    • DBST goes green
    • Unaufhaltsam
    • Datum-Challenge
  • Musik
    • Musik Login
    • Deutsches Radio
  • Schreiben
  • Eltern
    • Stundenplan
  • Kontakt
    • Passwort vergessen
    • Bild entfernen
    • Dropbox

Hier ist dein Klassenblog

Die Vorweihnachtszeit bei uns in Teheran 

18/12/2016

0 Comments

 
Johannes Claassen
Liebe Partnerklasse in Deutschland, wir haben uns sehr gefreut, dass ihr uns hier geschrieben habt. Wusstet ihr eigentlich, dass die Heiligen Drei Könige vermutlich aus Persien kamen? Und dass der Iran früher Persien hieß? 
Wir schreiben euch hier wie die Vorweinachtszeit bei uns in Teheran ist. Uns würde natürlich interessieren, wie das bei euch so war und was ihr an Weihnachten macht. 
Emilia
In der Vorweihnachtszeit probten wir bei uns für das Weihnachtsmusical. Danach fing das Weihnachtsmusical auch schon an. Wir sangen "Rudolf The Red Nosed Reindeer" und wir tanzten zum Lied: Jingle Bells Rock. Der Nikolaus besuchte uns auch. Nach ein paar Tagen war dann der Weihnachtsbazar. Da war meine beste Freundin auch dabei. Wir aßen Würstchen, Crêpes, Popcorn, Früchtesalat, Suppe und Kuchen. Anschließend bastelten wir Karten. Danach fuhren wir wieder nach Hause. Bei uns zuhause erkennt man dass es Weinachten ist an einem Weinachtsstern, dem Adventskalender und an einer Weihnachtskugel. Man erkennt aber gar nicht das Weihnachten hier in Teheran ist. Nur ein kleines Bisschen.  

Kamran
In der Vorweihnachtszeit machten wir in der Schule viele Sachen. Der Nikolaus besuchte uns aber davor schrieben wir Briefe. Da standen die Wünsche von uns drin. Der Nikolaus gab uns Geschenke. Später machten wir ein Weihnachtsmusical. Wir gestalteten weiße T-Shirts für das Musical. Die Klassen 1-4 machten mit. Klasse 1 war Spanien, die Klasse 2 war Australien, die Klasse 3 (also wir) waren die USA und die Klasse 4 war der Iran. Vor dem Musical probten wir. Wir sangen das Strenenreiselied, Rudolf The Red Nosed Reindeer und wir tanzten Jingle Bells Rock. Es gab auch einen Weihnachtsbazar. Dort gab es sehr viele Stände. An einem Stand gab es Hot Dogs und an anderen Ständen Bowling, Popcorn und Hot Chocolate. Das war sehr cool. Wir bastelten Kärtchen und Weihnachtssterne aus Transparentpapier. 
In unserer Schule gibt es Adventskränze, Adventskalender und Weihnachtsbäume. Bei mir zuhause gibt es einen Weihnachtsbaum. In den Straßen von Teheran gibt es keine Weihnachtsdekoration. Nur wenige Geschäfte haben Weihnachtssachen, weil es ein christliches Fest ist. Fast alle Menschen hier sind Muslime. 
​
Brendan
Am Anfang kam der Nikolaus, er brachte uns Geschenke. Davor schreiben wir Briefe an den Nikolaus, die wir mit der echten Post nach Deutschland schickten. Im Dezember gab es an der Schule ein Weihnachtsmusical und die Klasse 1 bis 4 sang "Unser kleiner Stern". Wir sangen danach "Rudolf The Red Nosed Reindeer" und tanzten "Jingle Bells Rock". Davor malten wir Weihnachtssocken auf T-Shirts. Als nächstes war der Weihnachtsbazar. Ich kaufte ein paar Sachen für meinen Lehrer. Danach bastelten wir Weihnachtskarten in unserer Weihnachtswerkstatt. Ich war als Weihnachtsmann verkleidet. Mir gefiel der Stand mit dem Kakao. Es gab Kakao zu trinken und sehr viele andere Sachen. Ich feier mit meiner Familie in Berlin Weihnachten, im Iran feiern wir nicht. 
Amir
In der Vorweihnachtszeit machten wir in der Schule viele Sachen. Zum Beispiel kam der Nikolaus zu uns am 6. Dezember. Wir machten ein Weihnachtsmusical mit der ganzen Grundschule. Wir sangen schöne Lieder und tanzten. Zwei Tage später gab es einen Bazar der sehr groß war. Es gab leckere Sachen zu essen und wir konnten spielen! Es gab auch drei Assemblies. Eine Assembly ist, wenn sich die Klassen 3 und 4 der deutschen Abteilung und der internationalen Abteilung treffen und gemeinsam etwas machen. Zwei Assemblies waren sehr groß, eine war sehr klein. In der Schule haben wir viele Tannenbäume. In der Klasse haben wir einen Adventskranz mit vier Kerzen darauf. Jeden Sonntag machen wir eine neue Kerze an. Wir hatten auch einen Adventskalender. Ich bekam ein goldenes Kamel, ein Fischglas, eine Kinderschokolade und ein Haribo. Bei uns zuhause gibt's nichts Weihnachtliches, aber wir wollen einen großen Tannenbaum kaufen. Meine Geschenke bekomme ich in den Ferien in Deutschland. In Teheran gibt es keine Weihnachtsdekoration in den Straßen weil viele Menschen im Iran nicht wissen was Weihnachten ist. 

Katy
​In der Vorweihnachtszeit schrieben wir in der Schule Briefe an den Nikolaus. Danach kam der Nikolaus zu Besuch. Im Dezember gab es ein Weihnachtsmusical bei uns. Wir sangen "Rudolf The Red Nosed Reindeer" und tanzten "Jingle Bells Rock". Wir malten Socken auf unsere T-Shirts und probten für unser Musical. In der Assembly sangen wir "Oh Tannenbaum". Bei uns im Klassenzimmer gibt es Weihnachtssterne aus Transparentpapier einen Adventskranz, einen Adventskalender und einen Weihnachtsbaum. Bei mir zuhause gibt es nichts Weihnachtliches. Wir feiern kein Weihnachten. In Teheran sieht man auf den Straßen auch nichts Weihnachtliches. Ich weiß noch nicht, ob wir an Weihnachten in Deutschland sind. 
Navid
Im Advent kam der Nikolaus zu uns und gab uns Schokoladen. Wir schrieben auch Briefe und schickten sie dem Nikolaus. In der Schule gab es einen riesigen Weihnachtsbasar. In der Klasse machten wir Weihnachtskarten. Wir gestalteten unseren Raum mit selbstgebastelten Weihnachtsternen aus Transparentpapier. Bei uns zuhause haben wir einen Tannenbaum, 4 Kerzen und einen Adventskalender. In Teheran gibt es keine Weihnachtsdekoration in den Straßen Nur wenige Geschäfte haben Weihnachtssachen. Die Menschen hier feiern kein Weihnachten, weil es ein christliches Fest ist. 

Ryan
Wir schrieben Briefe an den Nikolaus. Für das Weihnachtsmusical machten wir unsere T-Shirts und sangen "Rudolf The Red Nosed Reindeer", danach tanzten wir "Jingle Bells Rock". Am 15.12. war der Weihnachtsbazar, dort war es sehr gut. Mir hat der Stand der 6. Klasse am besten gefallen. In unserer Klasse bastelten wir Weihnachtskarten. Wir trafen uns jede Woche und sangen "Oh Tannenbaum". Wenn es schneit und kalt wird, gibt es bei mir zuhause Weihnachtssocken. Mein Tannenbaum ist im Haus meiner Oma. Hier in der Stadt gibt es keine Weihnachtsdekoration in den Straßen und nur wenige Geschäfte verkaufen Weihnachtssachen. Weil die meisten Menschen hier Muslime sind, feiert kaum jemand Weihnachten. 

Abtin

Wir machten in der Vorweihnachtszeit viele Sachen in der Schule. Der Nikolaus war zum Beispiel bei uns und wir schrieben Briefe an den Nikolaus. Später machten wir ein Weihnachtsmusical. Die Klassen 1, 2, 3 und 4 machten eine Sternenreise. Wir sangen "Rudolf The Red Nosed Reindeer", tanzten den "Jingle Bells Rock" und bemalten unsere T-Shirts. Es gab eine Assembly mit den Klassen 3 und 4 der deutschen und der internationalen Abteilung. Wir sangen gemeinsam "Oh Tannenbaum" und "O Christmas Tree". In der Schule merke ich das Weihnachten kommt an den Tannenbäumen, den Sternen und den Glitzersachen. Bei mir zuhause gibt es einen Adventskalender. In Teheran sehe ich am Schnee und an den Weihnachtssachen in manchen Geschäften dass bald Weihnachten ist. 
0 Comments



Leave a Reply.

    Unser neuer Song: 
    Believer
    Imagine Dragons 
    Bild

    Dein Stundenplan
    Bild


    Suche im Klassenblog

    Unaufhaltsam - Video
    Bild

    ZDF Logo Nachrichten
    Bild

Kontakt | Impressum
  • Blog
    • Blog früher 2
    • Blog früher 3
    • Blog früher 4
    • Blog früher 5
    • Blog früher 6
    • Partnerklasse >
      • Hallo aus Teheran
      • Hallo aus Deutschland
      • Weihnachten in Teheran
      • Weihnachtsferien Teheran
      • Danke aus Teheran
      • Weihnachten in Deutschland
      • Danke aus Deutschland
      • Schlittenfahren Deutschland
  • E-Learning
    • Lernwerkstatt
    • Antolin
    • Kopfrechnen
    • Wortarten
    • Leseverständnis
    • Diktat 1
    • Dividieren mit Rest
    • Zeitformen >
      • Aufgabe 1 und 2
    • mm - ss - tt
    • langes oder kurzes i
    • Nomen
    • Uhrzeit
    • Aufzählung
    • Wörtliche Rede
    • Schriftliches Addieren
    • Schriftliches Subtrahieren
  • Unterricht
    • Tastatur
    • Rechtschreibung
    • Wetter
    • Teilchen
    • The Legend of St. Martin
    • Schokolade
    • Haustiere
    • Aufsatz >
      • Geschichtenaufbau
      • Personenbeschreibung
    • Das Mammut retten
    • Energie
  • Aktionen
    • Karos Abenteuer
    • Halloween 2016
    • Schokoladenfabrik
    • Kinoabend
    • DBST goes green
    • Unaufhaltsam
    • Datum-Challenge
  • Musik
    • Musik Login
    • Deutsches Radio
  • Schreiben
  • Eltern
    • Stundenplan
  • Kontakt
    • Passwort vergessen
    • Bild entfernen
    • Dropbox