Klassenblog.de
  • Blog
    • Blog früher 2
    • Blog früher 3
    • Blog früher 4
    • Blog früher 5
    • Blog früher 6
    • Partnerklasse >
      • Hallo aus Teheran
      • Hallo aus Deutschland
      • Weihnachten in Teheran
      • Weihnachtsferien Teheran
      • Danke aus Teheran
      • Weihnachten in Deutschland
      • Danke aus Deutschland
      • Schlittenfahren Deutschland
  • E-Learning
    • Lernwerkstatt
    • Antolin
    • Kopfrechnen
    • Wortarten
    • Leseverständnis
    • Diktat 1
    • Dividieren mit Rest
    • Zeitformen >
      • Aufgabe 1 und 2
    • mm - ss - tt
    • langes oder kurzes i
    • Nomen
    • Uhrzeit
    • Aufzählung
    • Wörtliche Rede
    • Schriftliches Addieren
    • Schriftliches Subtrahieren
  • Unterricht
    • Tastatur
    • Rechtschreibung
    • Wetter
    • Teilchen
    • The Legend of St. Martin
    • Schokolade
    • Haustiere
    • Aufsatz >
      • Geschichtenaufbau
      • Personenbeschreibung
    • Das Mammut retten
    • Energie
  • Aktionen
    • Karos Abenteuer
    • Halloween 2016
    • Schokoladenfabrik
    • Kinoabend
    • DBST goes green
    • Unaufhaltsam
    • Datum-Challenge
  • Musik
    • Musik Login
    • Deutsches Radio
  • Schreiben
  • Eltern
    • Stundenplan
  • Kontakt
    • Passwort vergessen
    • Bild entfernen
    • Dropbox

Wetter

Wenn du mit dieser Einheit fertig bist kannst du erklären...
  • wie Regen entsteht.
  • wie Wind entsteht.
  • warum es im Shomal viel regnet, in Teheran aber nicht.
  • was der Wasserkreislauf ist.
Lade dir hier das Gedicht: Der Wind (Josef Guggenmoos)
der_wind__gedicht_.pdf
File Size: 673 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen


Experimente
Mache die Experimente 2, 3 und 4 niemals alleine! Niemals! Lass immer einen Erwachsenen dabei sein. 
Bevor du die Versuche durchführst, schreibe deine Vermutung auf. 
  1. Schütte etwas Wasser auf Asphalt in der Sonne. Beobachte was in den nächsten 15 - 30 Minuten passiert. 
  2. Zünde eine Kerze an. Blase sie vorsichtig aus. Beobachte ganz genau. Was kannst du alles erkennen?
  3. Schneide einen Teebeutel gerade auf, leere den Inhalt aus, mache ein Röhrchen daraus und stelle ihn auf einen Porzellanteller. Zünde den Teebeutel oben vorsichtig an. Was passiert? 
  4. Fülle Wasser in einen Wasserkocher, schalte ihn ein. Beobachte. Was geschieht, wenn du ein Lineal über den Wasserkocher hältst? Schaue genau. 

Dokumentiere deine Experimente so: ​
Bild



Kannst du erklären, wie ein Segelflugzeug stundenlang ohne Motor fliegen kann?
Diese Wörter können dir helfen: Sonne, Luft, warm, aufsteigen. 

Best Of Season 2011 from felix on Vimeo.


Abtin, Arian und Navid
Ein Flugzeug zieht ein Segelflugzeug nach oben. Ein Segelflugzeug hat keinen Motor.
Wenn die Sonne auf ein dunklen Boden scheint dann kommt die warme Luft nach oben weil es leichter ist. Danach fliegt das Segelflugzeug nach oben. Wenn die Sonne weg ist dann kommt es nach unten. 

Ryan
Die Luft erwärmt sich und geht nach oben. Und wenn die Segelflugzeuge fliegen, hebt die warme Luft sie hoch. Mann nennt das Aufwind.

Bild
Kontakt | Impressum
  • Blog
    • Blog früher 2
    • Blog früher 3
    • Blog früher 4
    • Blog früher 5
    • Blog früher 6
    • Partnerklasse >
      • Hallo aus Teheran
      • Hallo aus Deutschland
      • Weihnachten in Teheran
      • Weihnachtsferien Teheran
      • Danke aus Teheran
      • Weihnachten in Deutschland
      • Danke aus Deutschland
      • Schlittenfahren Deutschland
  • E-Learning
    • Lernwerkstatt
    • Antolin
    • Kopfrechnen
    • Wortarten
    • Leseverständnis
    • Diktat 1
    • Dividieren mit Rest
    • Zeitformen >
      • Aufgabe 1 und 2
    • mm - ss - tt
    • langes oder kurzes i
    • Nomen
    • Uhrzeit
    • Aufzählung
    • Wörtliche Rede
    • Schriftliches Addieren
    • Schriftliches Subtrahieren
  • Unterricht
    • Tastatur
    • Rechtschreibung
    • Wetter
    • Teilchen
    • The Legend of St. Martin
    • Schokolade
    • Haustiere
    • Aufsatz >
      • Geschichtenaufbau
      • Personenbeschreibung
    • Das Mammut retten
    • Energie
  • Aktionen
    • Karos Abenteuer
    • Halloween 2016
    • Schokoladenfabrik
    • Kinoabend
    • DBST goes green
    • Unaufhaltsam
    • Datum-Challenge
  • Musik
    • Musik Login
    • Deutsches Radio
  • Schreiben
  • Eltern
    • Stundenplan
  • Kontakt
    • Passwort vergessen
    • Bild entfernen
    • Dropbox