*Alles was du auf dieser Seite siehst, musst du in der 3. Klasse wirklich noch nicht wissen. Weil einige von euch im Unterricht sich sehr für die Sache mit den Teilchen interessiert haben und wir nicht genug Zeit in der Schule haben, habe ich dir diese Seite zusammengestellt.
Wenn du Spaß daran hast, mach mit. So geht's: Schau dir die Seite und die Videos gemeinsam mit deinen Eltern an. Überlege zusammen mit deinen Eltern, wie unsere Welt, du und ich aus Atomen aufgebaut sind. Ist das nicht ganz unglaublich? Vielleicht wissen deine Eltern ja noch mehr über die kleinen Teilchen. Zeichen ein Bild mit dem du zeigst, wie alles aus Atomen und Molekülen aufgebaut ist. Es sollte schön und verständlich sein. Du darfst auch hineinschreiben und den Spitzertrick verwenden. Überhaupt ist alles erlaubt, solange es gut ist. Benutze deine Phantasie. Das beste Bild gewinnt einen Preis! Einen Preis, der aus Teilchen besteht und nach Schokolade schmeckt :-) Los geht's...
Ja, wirklich alles was wir sehen können besteht aus Teilchen. Kennst du The Lego Movie? In diesem Film ist die ganze Welt aus Legosteinen aufgebaut. Aus großen, kleinen, roten, gelben, grünen, flachen, runden, durchsichtigen und so weiter. Unsere echte Welt ist auch aus verschiedenen Teilchen aufgebaut. So wahnsinnig viele verschiedene sind es gar nicht. Ungefähr 118 verschieden Teilchenarten gibt es. Manche gibt es selten, manche ganz oft. Am häufigsten gibt es Sauerstoff (Oxygen), Kohlenstoff (Carbon), Wasserstoff (Hydrogen) und Stickstoff (Nitrogen). H2O und CO2 hast du vielleicht schon mal gehört.
Du möchtest etwas zu diesem Thema schreiben oder fragen? Scheibe ein Kommentar.
0 Kommentare
|